Zum Inhalt springen

Breathwork

Was ist Breathwork?

Vielleicht bist du neugierig auf Breathwork und fragst dich, wie es funktioniert und welche Wirkung es haben kann.

Hier kannst du dich für eine Session anmelden und entdecken wie es sich für deinen Körper anfühlt.

Workshops

Ein Blick in die Geschichte

Das bewusste Lenken der Atmung ist seit Jahrhunderten Teil verschiedener Kulturen – das bekannteste Beispiel sind vermutlich Pranayama-Atemübungen aus der Yogapraxis. In der westlichen Welt wurde Breathwork ab den 1970er-Jahren als Methode zur Selbsterfahrung und persönlichen Entwicklung genutzt. Heute werden unter dem Begriff „Breathwork“ eine Vielzahl gezielter Atemtechniken zusammengefasst.  

Je nach Anwendungskontext können sie helfen, Stress abzubauen, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern oder als Werkzeug zur Selbsterfahrung dienen.

Hand Wiese Natur

Mögliche Wirkungen

Breathwork kann helfen, Stress abzubauen, emotionale Prozesse leichter zugänglich zu machen und das körperliche Wohlbefinden zu fördern. Es kann außerdem das Nervensystem regulieren und die Konzentration verbessern. Die Forschung zeigt, dass gezielte Atemarbeit positive Effekte auf die psychische Gesundheit haben kann.

Nicht jede Atemtechnik wirkt gleich: Langsames, tiefes Atmen fördert in der Regel Ruhe und Entspannung, während dynamischere Atemmuster aktivierend wirken und veränderte Bewusstseinszustände hervorrufen können, die im Alltag sonst nicht zugänglich sind.

Baumstamm Blätter Efeu Wachstum

Die Atmung

In meinen Sessions nutzen wir überwiegend das verbundene Atmen – eine Technik, bei der schneller und tiefer geatmet wird als im Alltag, ohne Pause zwischen Ein- und Ausatmung.

Was dabei im Gehirn passiert, ist Gegenstand aktueller Forschung. So viel steht fest: Beim verbundenen Atmen wird der präfrontale Kortex – Sitz von Logik und Alltagsbewusstsein – etwas weniger durchblutet, dadurch treten tiefere Hirnareale, die unser emotionales Erleben steuern, in den Vordergrund. So können veränderte Bewusstseinszustände entstehen. Keine Sorge, nach der Session stellt sich das Bewusstsein wieder auf den Alltagsmodus ein.

Begleitung Aufmerksamkeit Hand auf Brust liegende Person Entspannung